Cultivate talking.
Dresden's Neumarkt is used by all kinds of movements to loudly convey opinions.
However, conversations come far too short with this one-way communication.
Johanna would not have liked that.
A cultivated conversation was important to her. That is why her salon evenings were legendary. People from all walks of life met there. The only criteria for Johanna were: they had to have something to say and were able to listen.
Today we invite such people regularly to Johanna's Green Salon.
The season of the salon begins in October and ends in March.
The following events are held in German.
27.10.2020 | 19:30 h | Eintritt 5 Euro
Mario Sempf spricht über:
"Vom Entdecken und Erschrecken - über die Arbeit eines Experimental-Archäologen."
(c) Foto: Mario Sempf
10.11.2020 | 19:30 h | Eintritt 5 Euro
Dorit Walczak spricht über
"Lene Voigts Interpretation klassischer Balladen"
(c) Foto: Dorit Walczak
24.11.2020 | 19:30 h | Eintritt 5 Euro
Victoria Krebs liest die über die emotionalsten, schönsten und erotischsten Passagen aus ihren drei bisher erschienenen Krimis mit Maria Wagenried.
(c) Foto: Victoria Krebs
26.01.2021 | 19:30 h | Eintritt 5 Euro
Anja Hellfritzsch liest aus
"Der Theatermann"
(c) Foto: bildermacherin.de
10.11.2020 | 19:30 h | Eintritt 5 Euro
Dorit Walczak ist die "Weiße Frau" und liest "Geschichten zum Gruseln".
(c) Foto: Dorit Walczak
März 2021 | Eintritt frei
Corinne Miseer spricht über:
"Zukunft des Tourismus Dresden Elbland, Status Quo, Szenarien, Recovery Maßnahmen".
(c) Foto: Dresden Marketing GmbH/Foto: Sven Döring
Former Events
28.01.2020 | 19:30 h | Eintritt frei
Prof. Dr. Georg Prinz zur Lippe spricht über:
"Gekommen, um zu bleiben -
Unternehmer sein in Sachsen."
(c) Foto: Hammermännchen Leipzig
04.02.2020 | 19:30 h | Eintritt frei
Christian Behr (Evangelische Kirche), Ravinder Salooja (Missionswerk Leipzig) und Dr. Justus Ulbricht (Historiker) sprechen über:
„Geschichtsvergessen oder opportun?
Wenn wir heute über 'Kolonialismus' sprechen."
12.02.2020 | 19:30 h | Eintritt frei
Katrin Koch und Torsten Hilscher (beide Morgenpost Dresden) sprechen über:
„Danke, liebe Lügenpresse.
Wie Journalisten den Wandel Ihrer Stadt erleben."
(c) Foto: Foto Koch Dresden
03.03.2020 | 19:30 h | Eintritt frei
Roger Ulke (Konsum Dresden) und Dr. Andreas Steffen (Viba Sweets) sprechen über
"Hier ist Heimat. Marken aus Mitteldeutschland."
11.03.2020 | 19:30 h | Eintritt frei
Dr. Justus Ulbricht (Dresdner Geschichtsverein) spricht über:
“Heimat – Klischee oder Chiffre gelungenen Lebens?”